
Kassel – Tag der Erde 2025
Der Tag der Erde 2025 findet am Sonntag, 27. April 2025 von 11:00 – 18:00 Uhr entlang der Wiener Straße – zwischen der Kreuzung Wiener Straße / Struthbachweg und der Kreuzung Wiener Straße / Hersfelder Straße – in den Stadtteilen Nord-Holland und Rothenditmold statt.
Es folgen zunächst Informationen für Ausstellende und anschließend Informationen für Besucher*innen (direkt zu den Informationen für Besucher*innen).
Informationen für Ausstellende
Schön, dass Sie als Ausstellende den Tag der Erde bereichern. Wir wünschen Ihnen bereits jetzt eine gute Vorbereitung, einen sonnigen Tag und viele gute Gespräche.
Nachfolgend finden Sie relevante Unterlagen zum Standaufbau und zur Standbetreuung:
- Begleitschreiben Standauf- und abbau (bitte sorgfältig durchlesen!)
- Liste mit Standnummern (alphabetisch sortiert) (Stand: 17.04.2025)
- Standplan (gesamt) (Stand: 17.04.2025)
- Standpläne nach Abschnitten (Stand: 17.04.2025)
Merkblätter für Ausstellende mit gastronomischem Angebot:
- Anforderungen an die Ausstattung eines Imbissstandes auf Vereins- und Straßenfesten
- Anforderungen an eine bewegliche Verkaufseinrichtung (bspw. Imbisswagen)
- Kenntlichmachungen bei loser Abgabe von Lebensmitteln (Zusatzstoffe)
- Anforderungen an das Frittieren
- Kennzeichnung von Allergenen
Weitere Informationen zur Bewerbung des Tag der Erde und zum Kulturprogramm:
Informationen für Besucher*innen
Schön, dass Sie den Tag der Erde besuchen wollen. Wir wünschen Ihnen bereits jetzt eine gute Anreise, einen sonnigen Tag und viele gute Gespräche. In diesem Jahr nehmen wieder fast 180 Ausstellende am Tag der Erde teil. Für eine bessere Orientierung finden Sie nachfolgend weiterführende Informationen:
Informationen zur An- und Abreise |
Fahrrad:
ÖPNV:
|
Bitte mitbringen! |
|
Ausstellende und Streckenplan |
Die Standnummerierung ist nach Nord- und Südseite organisiert, beginnt jeweils auf der Höhe Wiener Straße / Struhtbachweg und verläuft aufsteigend entlang der Wiener Straße in Richtung Hersfelder Straße. Stände auf der Nordseite sind von N1 – N104 und Stände auf der Südseite von S1 – S63 nummeriert.
|
Kulturprogramm |
Nachhaltige Veranstaltungsorganisation |
Der Tag der Erde 2025 ist ein Umwelt- und Kulturfest. An diesem Tag zeigen Menschen, Verein und Unternehmen aus Kassel und der Region ihr Engagement für eine Nachhaltige Entwicklung.
Bei der Auswahl der Ausstellenden legen wir großen Wert auf unsere Nachhaltigkeitskriterien:
Auch bei der Organisation der Veranstaltung setzen wir verschiedene Maßnahmen um. Zum Beispiel:
|
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ein Teil des Orga-Teams vom Tag der Erde 2023 (Foto: Alexander Büttner)