Kassel – Tag der Erde am 27. April 2025

2025 Plakat zum Tag der Erde in Kassel

Kassel – Tag der Erde 2025

Der Tag der Erde 2025 findet am Sonntag, 27. April 2025 von 11:00 – 18:00 Uhr entlang der Wiener Straße – zwischen der Kreuzung Wiener Straße / Struthbachweg und der Kreuzung Wiener Straße / Hersfelder Straße – in den Stadtteilen Nord-Holland und Rothenditmold statt.

Es folgen zunächst Informationen für Ausstellende und anschließend Informationen für Besucher*innen (direkt zu den Informationen für Besucher*innen).

 

Informationen für Ausstellende

Schön, dass Sie als Ausstellende den Tag der Erde bereichern. Wir wünschen Ihnen bereits jetzt eine gute Vorbereitung, einen sonnigen Tag und viele gute Gespräche.

Nachfolgend finden Sie relevante Unterlagen zum Standaufbau und zur Standbetreuung:

Merkblätter für Ausstellende mit gastronomischem Angebot: 

Weitere Informationen zur Bewerbung des Tag der Erde und zum Kulturprogramm:

 

Informationen für Besucher*innen

Schön, dass Sie den Tag der Erde besuchen wollen. Wir wünschen Ihnen bereits jetzt eine gute Anreise, einen sonnigen Tag und viele gute Gespräche. In diesem Jahr nehmen wieder fast 180 Ausstellende am Tag der Erde teil. Für eine bessere Orientierung finden Sie nachfolgend weiterführende Informationen:

Informationen zur An- und Abreise

Fahrrad:

  • In Kooperation mit Radrast stellen wir Ihnen mobile Fahrradbügel zur Verfügung. Diese finden Sie auf dem Parkplatz action markt / dm / penny an der Ecke Struthbachweg / Wiener Straße, sowie an der Ecke Wienerstraße / Hersfelderstraße.

ÖPNV:

  • Wiener Straße / Struthbachweg: Die Tramhaltestelle Wiener Straße liegt in unmittelbarer Nähe zum Veranstaltungsort. Von dort sind es nur wenige Gehminuten vom Tag der Erde entfernt.
  • Wiener Straße / Hersfelder Straße: Die Buslinie 16 bringt Sie im 30 min. Takt zur Bushaltestelle Marienkrankenhaus. Von dort sind es nur wenige Gehminuten vom Tag der Erde entfernt.
  • Behindertenparkplätze stehen auf Anfrage zur Verfügung. Bitte melden Sie sich vorab unter info@tag-der-erde.net.
Bitte mitbringen!
  • Sie können Getränke in Mehrwegbecher füllen lassen. Die Städtischen Werke stellen an ihrer Wasserbar kostenlos Trinkwasser zur Verfügung. Bitte bringen Sie Ihren eigenen Becher oder eine Trinkflasche mit – das hilft der Umwelt.
  • Am Stand S37 können Sie sich bei Siebdruck Reber eigene Textilien (z. B. T-Shirts, Stoffbeutel) bedrucken lassen. Bitte bringen Sie entsprechendes mit.
Ausstellende und Streckenplan
Die Standnummerierung ist nach Nord- und Südseite organisiert, beginnt jeweils auf der Höhe Wiener Straße / Struhtbachweg und verläuft aufsteigend entlang der Wiener Straße in Richtung Hersfelder Straße. Stände auf der Nordseite sind von N1 – N104 und Stände auf der Südseite von S1 – S63 nummeriert.

Kulturprogramm
Nachhaltige Veranstaltungsorganisation
Der Tag der Erde 2025 ist ein Umwelt- und Kulturfest. An diesem Tag zeigen Menschen, Verein und Unternehmen aus Kassel und der Region ihr Engagement für eine Nachhaltige Entwicklung.

Bei der Auswahl der Ausstellenden legen wir großen Wert auf unsere Nachhaltigkeitskriterien:

Auch bei der Organisation der Veranstaltung setzen wir verschiedene Maßnahmen um. Zum Beispiel: 

  • Fahrten des Organisationsteams größtenteils mit dem Fahrrad oder dem ÖPNV
  • Maßnahmen zur umweltfreundlichen und barriererfreien Anreise für Besucher*innen, z. B. Fahrradständer in Kooperation mit Radrast an beiden Eingängen, Informationen zur Anreise auf der Website
  • Aufbau eines Mehrwegsystems für die Ausstellenden mit gastronomischen Angebot in Kooperation mit Allerleih e. V., Stadtreiniger, Kassel Marketing und der Stadt Kassel.
  • Aufbau von Wertstoffinseln in Kooperation mit den Stadtreinigern zur sortenreinen Abfalltrennung für Ausstellende.
  • Druck von Veranstaltungsmaterialien auf zertifiziertem Papier.

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ein Teil des Orga-Teams vom Tag der Erde 2023 (Foto: Alexander Büttner)