Zum Inhalt springen

Tag der Erde

  • Kassel – Tag der Erde
  • Tag der Erde 2020
  • 30 Jahre Jubiläum
  • Klimabilanz 2017
    • Klimabilanz 2016
  • Videos
  • UmweltHaus-Kassel
  • Kontakt
Tag der Erde
  • Kassel – Tag der Erde
  • Tag der Erde 2020
  • 30 Jahre Jubiläum
  • Klimabilanz 2017
    • Klimabilanz 2016
  • Videos
  • UmweltHaus-Kassel
  • Kontakt

2012 – Jungfernkopf

Tag der Erde 2012 – Kassel Jungfernkopf

Am Sonntag 22. April 2012 wurde „Tag der Erde“ in Kassel am Jungfernkopf geefeiert.

Teilbereiche der Straßen Am Ziegenberg, Waldckerstraße, Zum Feldlager, Wegmannstraße und Kornblumenweg waren für Autos gesperrt und für gut 30.000 Menschen offen. Mit über 230 Ständen war die Veranstaltung eine der größten, die zum Glück ausreichend Platz am Balkon von Kassel gefunden hatte.

[Zeige Bilder als Slideshow]
dsc_0059
dsc_0061
dsc_0063
dsc_0066
dsc_0067
dsc_0068
dsc_0070
dsc_0071
dsc_0073
dsc_0077
dsc_0078
◄ 1 2

UmweltHaus folgen:

Historie

  • 2020 – Kassel „Tag der Erde“
  • 2019 – Ludwig-Mond-Straße
  • 2018 – Gottschalk-Mombach-Fiedlerstr.
  • 2017 – Wolfsangerstraße
  • 2016 – Friedrich-Ebert-Straße
  • 2015 – Oberzwehren
  • 2014 – Goethestraße / Germaniastraße
  • 2013 – Kölnischestraße
  • 2012 – Jungfernkopf
  • 2011 – Nordshausen
  • 2010 – Marbachshöhe
  • 2009 – Harleshausen
  • 2008 – Wesertor/Fasanenhof
  • 2007 – Forstfeld
  • 2006 – Kirchditmold
  • 2005 – Tischbeinstraße
  • 2004 – Nordshausen
  • 2003 – Stadtmitte, Karlsplatz
  • 2002 – Rothenditmold
  • 2001 – Entenanger
  • 2000 – Friedrich-Ebert-Straße
  • 1999 – Waldau
  • 1998 – Helleböhn
  • 1997 – Kurfürstenstraße
  • 1995 – Unterneustadt
  • 1994 – Friedrichsplatz
  • 1993 – Wilhelmshöher Allee
  • 1992 – Holländische Straße
  • 1991 – Wilhelmshöher Allee
  • 1990 – Frankfurter Straße

Impressum & Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Tag der Erde © 2021. Alle Rechte vorbehalten.